Blog-Archive

Nach Umbau und Relaunch: Das ist das neue BASECAMP

Schon gesehen? Unsere Website sieht seit heute ganz anders aus. Wir haben die Sommerpause genutzt, um dem BASECAMP und seinen digitalen Auftritten einen neuen Anstrich zu geben.

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein

KI mit EQ: Künstliche Intelligenz erkennt Emotionen, damit Nutzer sich wohlfühlen

Am Donnerstag geht es im Telefónica BASECAMP um das spannendste Technik-Thema dieser Tage: um künstliche Intelligenz (KI) beim AI Kitchen Talk. Schlaue Maschinen mit KI können inzwischen sogar Gefühle erkennen. Diese Fähigkeit wird immer wichtiger.

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Telefónica

Neues Video: Unsere Prinzipien für Datenanalysen und künstliche Intelligenz

Telefónica Deutschland hat ethische Prinzipien veröffentlicht, die als Orientierung bei der Arbeit mit Datenanalysen und künstlicher Intelligenz (KI) dienen. Wir stellen sie heute mit einem Video vor.

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein

Wem gehört unser Digitales Ich?: Richard David Precht diskutiert mit Experten über die Zukunft der digitalen Identität

Am 13. Februar geht es im Telefónica BASECAMP um die Frage: Wem gehört unser digitales Ich? Der Philosoph und Bestseller-Autor Richard David Precht diskutiert mit Markus Haas, CEO von Telefónica Deutschland, dem Schweizer IT-Unternehmer und Politiker Ruedi Noser, der Psychologin Dr. Astrid Carolus und dem Kaspersky-Sicherheitsexperten Marco Preuss über die Zukunft der digitalen Identität.

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Telefónica

Erfolgsjahr 2018: Finanzierungsrekord für deutsche Startups, vor allem in Berlin

Deutsche Startups haben im vergangenen Jahr so viel Geld bekommen wie nie zuvor: Fast 4,6 Milliarden Euro wurden 2018 in deutsche Jungunternehmen investiert, zeigt das neue Startup-Barometer Deutschland der Unternehmensberatung Ernst & Young (EY).

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Telefónica

#DataDebates: Twitter-Nutzer denken anders über digitale Bildung

Der Trend hat sich gedreht: Bei den Tagesspiegel Data Debates wurden die Abstimmungsergebnisse auf Twitter und im Telefónica BASECAMP zuletzt immer ähnlicher, während sich früher oft tiefgreifende Unterschiede zwischen den beiden Votings erkennen ließen. Doch bei der heutigen Auswertung der Resultate von der jüngsten Ausgabe der #DataDebates sieht es anders aus.

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Telefónica

Telefónica BASECAMP: Frohe Weihnachten und Danke für ein großartiges Jahr

Nun haben wir es bald geschafft. Der Weihnachtsbaum ist geschmückt und das Christkind steht vor der Tür. Das Team vom Telefónica BASECAMP geht am Freitag in eine Pause bis zum nächsten Jahr. Deshalb möchten wir uns heute bedanken.

Tagged with: , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Telefónica

Deloitte-Studie: München und Berlin sind führende Tech-Standorte in Deutschland

Die führenden Tech-Hubs in Deutschland sind München und Berlin, zeigt eine neue Studie der Unternehmensberatung Deloitte. Doch die Standortkonkurrenz wird bald schon weltweit ausgetragen.

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Telefónica

#DataDebates: Künstliche Intelligenz mit europäischen Werten

Die nächsten drei Jahre seien entscheidend für die Festlegung der gesellschaftlichen Regeln beim Umgang mit künstlicher Intelligenz (KI), sagte SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil am vergangenen Dienstag bei der Eröffnung der Tagesspiegel Data Debates. Deutschland brauche jetzt eine ethisch-moralische Debatte über KI.

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein

#DataDebates über KI: Jetzt auch mit SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil

Die Besetzung unserer zehnten Ausgabe der Tagesspiegel Data Debates hat sich vergrößert, denn jetzt hat auch der SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil seine Teilnahme zugesagt. Am 11. September geht es im Telefónica BASECAMP um den Einfluss von künstlicher Intelligenz (KI) auf Wirtschaft und Gesellschaft und wie der Vormarsch der lernenden Maschinen unser Leben verändert.

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Telefónica
Archiv