Blog-Archive

UN-Ziele für Nachhaltigkeit: Mobilfunk als treibende Kraft für ein besseres Leben

Der Mobilfunk hat unser Leben in den vergangenen Jahren grundlegend verändert. Doch was viele nicht wissen: Er ist auch eine treibende Kraft, um die Ziele der Vereinten Nationen (UN) für nachhaltige Entwicklung zu erreichen. Das zeigt der Mobile Industry Impact Report des Weltverbandes GSMA.

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein

Mobile Payment: 866 Millionen Nutzer griffen 2018 zum digitalen Geldbeutel

Mobiles Bezahlen macht das Leben leichter. Für viele Menschen ist es überhaupt die einzige Möglichkeit, am Zahlungsverkehr teilzunehmen. Der State of the Industry Report on Mobile Money des Mobilfunker-Weltverbandes GSMA zeigt, welche Auswirkungen das auf Inklusion, Wirtschaftsstärke und Innovationen in aufstrebenden Märkten hat.

Tagged with: , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Telefónica

Mobile Gender Gap: Frauen sind bei der Mobilfunknutzung benachteiligt

Durch den Mobilfunk können immer mehr Menschen aus ärmeren Ländern am digitalen Leben teilnehmen. Seit 2014 sind weltweit 700 Millionen neue Nutzer hinzugekommen, zeigen die Zahlen des internationalen Branchenverbandes GSMA, und eine weitere Milliarde Menschen bekam durch Mobilfunk endlich Zugang zum Internet. Doch bei genauerer Betrachtung zeigt sich: Frauen sind bei der Mobilfunknutzung benachteiligt.

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Telefónica

Durch Mobile Payment: Kontaktloses Bezahlen in Deutschland immer beliebter

Eine neue Analyse von Mastercard zeigt den deutlichen Anstieg der NFC-Bezahlvorgänge in Deutschland. Die größten Zuwächse gehen dabei auf das Konto des drahtlosen Bezahlens mit dem Smartphone.

Tagged with: , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Telefónica

Bitkom: Jeder zweite Nutzer verwendet Smartphone-Messenger für Telefonate

Mobile Messenger sind nicht nur für Kurznachrichten da. Besonders beliebt ist auch die Telefon-Funktion, denn schon jeder zweite Nutzer verwendet die Smartphone-Apps gern für Anrufe. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Studie im Auftrag des Bitkom.

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Telefónica

Ooyala Global Video Index: Die meisten Online-Videos werden mobil geschaut

Bewegtbild auf dem Smartphone ist nicht nur selbstverständlich, sondern der neue Normalfall: Die meisten Online-Videos werden heute mobil angeschaut, zeigt die neue Analyse des TV-Dienstleisters Ooyala.

Tagged with: , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Telefónica

Kinder-Medien-Studie: Fast alle Kids haben ein Handy oder Smartphone

Die tägliche Beobachtung ließ es schon vermuten, doch die Kinder-Medien-Studie 2017 hat es nun bestätigt: Fast jedes Kind in Deutschland besitzt heute ein Handy oder Smartphone und verbringt damit viel Zeit. Bei den 13-Jährigen sind es sogar schon 93 Prozent. Doch die Studie brachte auch einige überraschende Ergebnisse, die dem Trend zuwiderlaufen.

Tagged with: , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Telefónica
Archiv