Blog-Archive

Nach Umbau und Relaunch: Das ist das neue BASECAMP

Schon gesehen? Unsere Website sieht seit heute ganz anders aus. Wir haben die Sommerpause genutzt, um dem BASECAMP und seinen digitalen Auftritten einen neuen Anstrich zu geben.

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein

Buchverlosung: “Streitschrift für barrierefreies Denken“ von Wolf Lotter

Wir starten wieder eine Verlosung: Ab heute kann man das Buch “Innovation. Streitschrift für barrierefreies Denken” von Wolf Lotter gewinnen. Für die Teilnahme muss man nur eine einfache Frage beantworten.

Tagged with: , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Telefónica

Bitkom: Mit zehn Jahren haben die meisten Kinder ein eigenes Smartphone

Smartphones und Tablets gehören für viele Kinder und Jugendliche zum Alltag. Die neuesten Zahlen des Digitalverbandes Bitkom zeigen außerdem, dass der Einstieg in die Nutzung in Deutschland immer früher erfolgt.

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Telefónica

Gewinnspiel: Wir verlosen das KI-Buch „Who Is Afraid of AI“ von Thomas Ramge

Ab heute gibt es wieder etwas zu gewinnen. Wir verlosen das neue Buch von Thomas Ramge: “Who’s Afraid of AI?: Fear and Promise in the Age of Thinking Machines”. Das ist die englische Version seines Bestsellers “Mensch und Maschine: Wie künstliche Intelligenz und Roboter unser Leben verändern”, um den es im März bei seinem #DigiMinds-Streitgespräch mit Wolf Lotter ging.

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Telefónica

Mobile Payment der Zukunft: Mit dem Auge, der Stimme oder im Vorbeigehen

Durch neue Technik werden Bezahlvorgänge immer schneller, bequemer und einfacher. Die neuen Trends gehen vom Zahlen mit dem Auge oder Fingerabdruck über Silent Payment bis zum Conversational Commerce, bei dem man einfach mit einer Maschine spricht.

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Telefónica

Lunch-Talk von AI Hub Europe: Deutsche KI-Strategie auf dem Prüfstand

Die Bundesregierung hat im November ihre Strategie für künstliche Intelligenz (KI) veröffentlicht. Doch wie realistisch sind die Ziele, die unsere Regierung erreichen will? Über solche Fragen diskutierten KI-Experten aus Politik und Wirtschaft am Dienstag beim Lunch-Talk von AI Hub Europe.

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Telefónica

#DataDebates: Votings widersprechen der vielzitierten KI-Umfrage von YouGov

Die Votings bei der zehnten Ausgabe der Tagesspiegel Data Debates zeigen: Unsere Besucher im Telefónica BASECAMP und die Twitter-Follower denken positiv über die großen gesellschaftlichen Veränderungen durch künstliche Intelligenz. Ganz anders als bei der jüngsten YouGov-Umfrage über dieses Thema.

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein

Endlich: Internet stößt TV bei Mediennutzung vom Thron

Man hält es kaum für möglich: Das Fernsehen ist weiterhin das meistgenutzte Medium auf der Welt. Das gilt schon seit Jahrzehnten, aber es bleibt nicht mehr lang so. Ab 2019 wird weltweit mehr Zeit mit Internet-Nutzung verbracht als mit TV, sagt die Media-Agentur Zenith.

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Telefónica

Raus aus Berlin: Digitalisierung schlägt Urbanisierung beim DLD in Bayreuth

Das Telefónica BASECAMP ist wieder auf Tour gewesen. Am Donnerstag führte die Reise nach Bayreuth zum DLD Campus, denn Europas führende Innovationskonferenz für Digital, Life und Design (DLD) breitet sich immer weiter aus.

Tagged with: , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Telefónica

Beim Aufwachen und Einschlafen: Jeder Zweite nutzt Social Media im Bett

Social Media ist fest in unserem Alltag verankert. Liken, sharen und folgen gehen selbst im Halbschlaf. Jeder Zweite nutzt die sozialen Netzwerke sogar im Bett, direkt nach dem Aufwachen oder kurz vor dem Einschlafen. Das hat eine Studie von Bitkom Research ergeben.

Tagged with: , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Telefónica
Archiv