Blog-Archive

Daten monetarisieren: Potential in Europa kaum ausgeschöpft

Sie sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts: Daten. Und obwohl viele Unternehmen den Wert kennen, wird ihre Monetarisierung nur selten in Geschäftsmodelle eingebunden. Das zeigt eine gemeinsame Studie der IT-Analysten des Business Application Research Center (BARC) und von Tableau Software.

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein

Mobile Gender Gap: Frauen sind bei der Mobilfunknutzung benachteiligt

Durch den Mobilfunk können immer mehr Menschen aus ärmeren Ländern am digitalen Leben teilnehmen. Seit 2014 sind weltweit 700 Millionen neue Nutzer hinzugekommen, zeigen die Zahlen des internationalen Branchenverbandes GSMA, und eine weitere Milliarde Menschen bekam durch Mobilfunk endlich Zugang zum Internet. Doch bei genauerer Betrachtung zeigt sich: Frauen sind bei der Mobilfunknutzung benachteiligt.

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Telefónica

The Mobile Economy 2019: GSMA-Report zeigt Zukunft der Mobilfunknutzung

Bereits 5,1 Milliarden Menschen nutzten mobile Dienste, zeigt eine Untersuchung des internationalen Mobilfunkverbandes GSMA. Das entspricht 67 Prozent der Weltbevölkerung. Und der Trend ist nicht aufzuhalten: In den nächsten sieben Jahren sollen weitere 710 Millionen Mobilfunknutzer hinzukommen, die vor allem aus Asien und Afrika kommen.

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Telefónica

Neues Video: Unsere Prinzipien für Datenanalysen und künstliche Intelligenz

Telefónica Deutschland hat ethische Prinzipien veröffentlicht, die als Orientierung bei der Arbeit mit Datenanalysen und künstlicher Intelligenz (KI) dienen. Wir stellen sie heute mit einem Video vor.

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein

Lunch-Talk von AI Hub Europe: Deutsche KI-Strategie auf dem Prüfstand

Die Bundesregierung hat im November ihre Strategie für künstliche Intelligenz (KI) veröffentlicht. Doch wie realistisch sind die Ziele, die unsere Regierung erreichen will? Über solche Fragen diskutierten KI-Experten aus Politik und Wirtschaft am Dienstag beim Lunch-Talk von AI Hub Europe.

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Telefónica

Selbstverpflichtung oder Gesetze?: Neue Regeln für den Umgang mit KI

Brauchen wir für künstliche Intelligenz eine neue Ethik? Diese Frage wird heute oft gestellt, weil die Technik viele Veränderungen bewirkt und ihre Entscheidungen häufig überraschen. Wir haben deswegen die Politikwissenschaftlerin Dr. Isabella Hermann gefragt.

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Telefónica

Erfolgsjahr 2018: Finanzierungsrekord für deutsche Startups, vor allem in Berlin

Deutsche Startups haben im vergangenen Jahr so viel Geld bekommen wie nie zuvor: Fast 4,6 Milliarden Euro wurden 2018 in deutsche Jungunternehmen investiert, zeigt das neue Startup-Barometer Deutschland der Unternehmensberatung Ernst & Young (EY).

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Telefónica

Deutschlands Wunschliste für 2019: Smartphones, Tablets und Roboter

Smartphones und Tablets stehen für 2019 bei den Deutschen oben auf der Einkaufsliste, zeigt eine neue Umfrage im Auftrag des Bitkom. Fast jeder vierte Bundesbürger (24 Prozent) will in diesem Jahr ein Smartphone kaufen und 21 Prozent ein Tablet.

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Telefónica

Internet-of-Things-Studie 2019: Immer mehr IoT-Projekte in Unternehmen

Die IDG Research Services haben eine interessante Untersuchung mit Unterstützung von Telefónica Deutschland veröffentlicht. Die Internet-of-Things-Studie 2019 wird heute auf der Fachmesse SPS IDC Drives in Nürnberg vorgestellt.

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Telefónica

Global Mobile Trends: GSMA Intelligence zeigt die neuen Mobilfunk-Megatrends

GSMA Intelligence hat seinen neuen Global-Mobile-Trends-Bericht veröffentlicht. Die Marktforscher der weltweiten GSM Association (GSMA), die mehr als 750 Mobilfunkanbieter sowie über 350 weitere Unternehmen aus der Branche in der ganzen Welt vertritt, umreißen darin die wichtigsten „Megatrends“, die bis 2025 den Mobilfunk prägen werden.

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Telefónica
Archiv