Blog-Archive

Daten monetarisieren: Potential in Europa kaum ausgeschöpft

Sie sind der Rohstoff des 21. Jahrhunderts: Daten. Und obwohl viele Unternehmen den Wert kennen, wird ihre Monetarisierung nur selten in Geschäftsmodelle eingebunden. Das zeigt eine gemeinsame Studie der IT-Analysten des Business Application Research Center (BARC) und von Tableau Software.

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein

#DataDebates: Spitzenkandidaten der EU-Wahl im Telefónica BASECAMP

Bei der nächsten Ausgabe der Tagesspiegel Data Debates geht es am 25. April um ein besonders wichtiges Thema: Europa und die digitale Agenda – Die EU im Wahl-Check. Vier Wochen vor der Europawahl am 26. Mai kommen Spitzenkandidaten und Digitalexperten von deutschen Parteien ins Telefónica BASECAMP, um über die digitalen Zukunftspläne für Europa und die Positionen der einzelnen Fraktionen des EU-Parlaments zu debattieren.

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Telefónica

Smarter Transport: Welche Städte haben den schlauesten Nahverkehr?

Wer hätte das gedacht? Die lebenswerteste Stadt der Welt liegt in Österreich und ist auch die führende Smart City auf der Erde. Doch andere Metropolen setzen ebenfalls schlaue Technik-Lösungen ein, um das Verkehrschaos zu bewältigen. Wir stellen heute die besten vor.

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Telefónica

Fortschritt durch Datenanalyse: Neues Kapitel im Informationszeitalter

Es wird oft gesagt, dass wir uns im Informationszeitalter befinden. Davon reden wir seit Jahren, aber oft fällt nicht auf, dass dieses Konzept sich ständig verändert. Momentan dreht sich alles um Daten. Sie werden gesammelt und auf Weise analysiert, wie es vor wenigen Jahren noch nicht möglich war.

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein

Lunch-Talk von AI Hub Europe: Deutsche KI-Strategie auf dem Prüfstand

Die Bundesregierung hat im November ihre Strategie für künstliche Intelligenz (KI) veröffentlicht. Doch wie realistisch sind die Ziele, die unsere Regierung erreichen will? Über solche Fragen diskutierten KI-Experten aus Politik und Wirtschaft am Dienstag beim Lunch-Talk von AI Hub Europe.

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Telefónica

KI im Sport: So findet künstliche Intelligenz die besten Fußballspieler

Künstliche Intelligenz (KI) kommt in immer mehr Bereichen zum Einsatz. Selbst im Sport. Die ersten Fußballvereine nutzen sie bereits zur Analyse von Daten und für die Unterstützung von Entscheidungen. Der SV Werder Bremen fand damit sogar einen seiner wichtigsten Spieler: Jiři Pavlenka.

Tagged with: , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Telefónica

Data Night: Die Macht der Algorithmen für das Wohl der Gesellschaft nutzen

Künstliche Intelligenz (KI) bringt die Entwicklung in Wirtschaft und Gesellschaft voran. Die Algorithmen erfassen Daten, steuern Maschinen und machen manchmal sogar Meinung. Darüber debattierten am Montag bekannte Experten aus Politik und Wirtschaft bei der Data Night von Telefónica NEXT in Kooperation mit dem Bundesverband Digitale Wirtschaft e.V. (BVDW) im Telefónica BASECAMP.

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein

Startups: Ohne Künstliche Intelligenz und Datenanalyse kein wirtschaftlicher Erfolg

Die Startups sind sich einig: Ohne künstliche Intelligenz und Datenanalysen ist der wirtschaftliche Erfolg deutscher Unternehmen bedroht. Jeweils 96 Prozent der deutschen Startups geben an, dass sowohl künstliche Intelligenz als auch Big Data eine große Bedeutung für die Wettbewerbsfähigkeit haben werden, zeigt eine Umfrage im Auftrag des Bitkom.

Tagged with: , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Telefónica

Datenbasiertes Tennis-Coaching: Wie Angelique Kerber in Wimbledon gewann

Seit ihrem Triumph in Wimbledon gehört Angelique Kerber wieder zu den besten Tennisspielerinnen der Welt, nachdem sie sich im vergangenen Jahr aus den Top 20 ausschied. Einen großen Anteil an ihren Comeback hat der neue Trainer: Wim Fissette. Der 38-jährige Belgier setzt besonders stark auf Datenanalysen und Statistiken.

Tagged with: , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Telefónica

Huawei GCI: Künstliche Intelligenz verdoppelt Wert der digitalen Wirtschaft

Künstliche Intelligenz (KI) treibt das Wirtschaftswachstum an. Sie könnte den weltweiten Wert der digitalen Wirtschaft in den nächsten sieben Jahren beinahe verdoppeln, sagte die Hightech-Firma Huawei kürzlich bei der Veröffentlichung ihres neuen Global Connectivity Index.

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Telefónica
Archiv