Blog-Archive

IoT-Lösung für NEXT Kraftwerke: Mehr Megawatt mit M2M von Telefónica

Die Energiewende in Deutschland nutzt nicht nur der Umwelt. Es entstehen auch ganz neue Geschäftsmodelle in der Stromproduktion. Durch ihre privaten Windkraft- und Solaranlagen können beispielsweise die Kunden der großen Energieanbieter auch selbst zu Produzenten werden und ihren sauberen Strom

Tagged with: , , , ,
Veröffentlicht in Geschäftskunden

IoT-Lösung von Flintec IT: Besserer Service durch Global SIM von Telefónica

Guten Service möchte jeder. Vor allem im Winter kommt es beispielsweise darauf an, dass der Schnee rechtzeitig geräumt wird, damit Straßen und Wege schnell wieder frei sind. Doch wie will man eigentlich sicher sein, dass dies auch oft genug geschieht?

Tagged with: , , , ,
Veröffentlicht in Geschäftskunden, Mobile Digital Life

IoT-Vernetzung im Wald: Telefónica-Lösung für Seissiger Wildkameras

Das Internet der Dinge (IoT) breitet sich immer weiter aus. In den kommenden Jahren werden Milliarden von neuen Geräten damit vernetzt. Sie enthalten Sensoren und pfiffige Technik, um unser Leben zu erleichtern. Auch in der Stille der deutschen Wälder gibt

Tagged with: , , , , ,
Veröffentlicht in Geschäftskunden, Unternehmen

M2M-Lösung für PEY aus Hannover: Mit Global SIM zum Bitcoin-Bezahlsystem

Schon einmal Bitcoin benutzt? Die beliebte Krypto-Währung benötigt keine Banken und keine staatlichen Stellen, die sie in Umlauf bringen. Und dennoch kann man damit sogar schon seinen Kaffee oder andere Dinge des täglichen Bedarfs bezahlen. Das geht ganz einfach mit dem

Tagged with: , , , , , ,
Veröffentlicht in Geschäftskunden, Mobile Digital Life

Maschinen vernetzen und Menschen verbinden: Das ganze Leben wird digital

Die Digitalisierung erfasst alle Bereiche. Sie ist nicht auf Computer oder Smartphones begrenzt, sondern verändert unser ganzes Leben durch ihre Fortschritte in Industrie 4.0, Smart Home, E-Health, Elektro-Mobilität, Smart City und immer mehr Gebieten. Das bringt viele Fortschritte in Effizienz und

Tagged with: , , , , ,
Veröffentlicht in Geschäftskunden, Mobile Digital Life, Unternehmen

Telefónica Digital Innovation Day 2016: Besser vernetzt ins Internet der Dinge

Der dritte Digital Innovation Day von Telefónica Deutschland war wieder ein voller Erfolg. Ganze 500 Experten für M2M-Kommunikation und das Internet der Dinge (IoT) kamen am Mittwoch nach Ismaning, um sich über die neuesten Trends unter dem Motto Besser vernetzt_ zu

Tagged with: , , , , , ,
Veröffentlicht in Geschäftskunden, Mobile Digital Life, Unternehmen

Besser vernetzt: Telefónica Digital Innovation Day 2016

Beim dritten Digital Innovation Day von Telefónica Deutschland dreht sich am 28. September alles um das Vernetzen: von Maschinen, die durch Sensoren und Kommunikationseinheiten immer smarter werden,  sowie von Menschen, die sich über Erfahrungen und Ideen, über Projekte und Zusammenarbeit austauschen. Im vergangenen

Tagged with: , , , , ,
Veröffentlicht in Geschäftskunden, Mobile Digital Life

Telefónica-Lösung für tellimed: Auf Nummer sicher mit o2 Unite

Im Notfall ist jede Sekunde kostbar: Ein Sturz in den eigenen vier Wänden, der plötzliche Abfall des Blutzuckerspiegels oder Herzprobleme verlangen immer eine schnelle Reaktion. Jetzt kommt es darauf an, wie bald kompetente Hilfe kommt. Persönliche Notrufsysteme, wie sie der Telefónica-Unternehmenskunde

Tagged with: , , , ,
Veröffentlicht in Geschäftskunden

Elektrofahrzeuge von KYBURZ: Telefónica-M2M für die Schweizer Post

Das Internet der Dinge wird weltweit geknüpft. Deshalb betreibt Telefónica Deutschland auch Lösungen für die automatische Kommunikation von Maschine-zu-Maschine (M2M) in Ländern, wo der Konzern gar kein eigenes Netz hat. Ein Beispiel ist der Elektrofahrzeug-Hersteller KYBURZ. Er sorgt dafür, dass nun

Tagged with: , , , , ,
Veröffentlicht in Geschäftskunden, Unternehmen

M2M-Lösung für FeedbackNow: Kundenzufriedenheit in Echtzeit messen

Schon einmal die kleinen Smileys am Flughafen gesehen? Die drei Gesichter mit den Ampelfarben erfüllen eine wichtige Funktion: Sie geben Feedback, um den Service zu verbessern. Denn im Unterschied zu Online-Shops können beispielsweise die Mitarbeiter einer Handgepäckkontrolle keinen Fragebogen per

Tagged with: , , , , , ,
Veröffentlicht in Geschäftskunden, Unternehmen
Archiv