Monthly Archives: April 2019

The Mobile Economy 2019: GSMA-Report zeigt Zukunft der Mobilfunknutzung

Bereits 5,1 Milliarden Menschen nutzten mobile Dienste, zeigt eine Untersuchung des internationalen Mobilfunkverbandes GSMA. Das entspricht 67 Prozent der Weltbevölkerung. Und der Trend ist nicht aufzuhalten: In den nächsten sieben Jahren sollen weitere 710 Millionen Mobilfunknutzer hinzukommen, die vor allem

Tagged with: , ,
Veröffentlicht in BASECAMP, Deutsch, Telefónica

#DataDebates: Spitzenkandidaten präsentieren Programme zur Europawahl

Am 25. April war es wieder soweit: Die Tagesspiegel Data Debates fanden zum zwölften Mal im Telefónica BASECAMP statt. Im Fokus stand dieses Mal digitale Agenda der EU. Vier Wochen vor der Stimmabgabe diskutierte der Tagesspiegel-Chefredakteur Matthias Müller von Blumencron mit den deutschen Spitzenkandidaten für die Europawahl über Themen wie Datenschutz, Regulierung oder den Sinn einer Digitalsteuer.

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein

#DataDebates: Spitzenkandidaten präsentieren Programme zur Europawahl

Am 25. April war es wieder soweit: Die Tagesspiegel Data Debates fanden zum zwölften Mal im Telefónica BASECAMP statt. Im Fokus stand dieses Mal digitale Agenda der EU. Vier Wochen vor der Stimmabgabe diskutierte der Tagesspiegel-Chefredakteur Matthias Müller von Blumencron

Tagged with: , ,
Veröffentlicht in BASECAMP, Deutsch, Telefónica

The Mobile Economy 2019: GSMA-Report zeigt Zukunft der Mobilfunknutzung

Bereits 5,1 Milliarden Menschen nutzten mobile Dienste, zeigt eine Untersuchung des internationalen Mobilfunkverbandes GSMA. Das entspricht 67 Prozent der Weltbevölkerung. Und der Trend ist nicht aufzuhalten: In den nächsten sieben Jahren sollen weitere 710 Millionen Mobilfunknutzer hinzukommen, die vor allem aus Asien und Afrika kommen.

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Telefónica

#DataDebates: Spitzenkandidaten der EU-Wahl im Telefónica BASECAMP

Bei der nächsten Ausgabe der Tagesspiegel Data Debates geht es am 25. April um ein besonders wichtiges Thema: Europa und die digitale Agenda – Die EU im Wahl-Check. Vier Wochen vor der Europawahl am 26. Mai kommen Spitzenkandidaten und Digitalexperten von deutschen Parteien ins Telefónica BASECAMP, um über die digitalen Zukunftspläne für Europa und die Positionen der einzelnen Fraktionen des EU-Parlaments zu debattieren.

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Telefónica

#DataDebates: Spitzenkandidaten der EU-Wahl im Telefónica BASECAMP

Bei der nächsten Ausgabe der Tagesspiegel Data Debates geht es am 25. April um ein besonders wichtiges Thema: Europa und die digitale Agenda – Die EU im Wahl-Check. Vier Wochen vor der Europawahl am 26. Mai kommen Spitzenkandidaten und Digitalexperten

Tagged with: , ,
Veröffentlicht in BASECAMP, Deutsch, Telefónica

Neues Video: Unsere Prinzipien für Datenanalysen und künstliche Intelligenz

Telefónica Deutschland hat ethische Prinzipien veröffentlicht, die als Orientierung bei der Arbeit mit Datenanalysen und künstlicher Intelligenz (KI) dienen. Wir stellen sie heute mit einem Video vor. » Mehr lesen… April 09, 2019 at 06:55AM

Tagged with: , ,
Veröffentlicht in BASECAMP, Deutsch, Telefónica

Neues Video: Unsere Prinzipien für Datenanalysen und künstliche Intelligenz

Telefónica Deutschland hat ethische Prinzipien veröffentlicht, die als Orientierung bei der Arbeit mit Datenanalysen und künstlicher Intelligenz (KI) dienen. Wir stellen sie heute mit einem Video vor.

Tagged with: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Allgemein

Corporate Digital Responsibility: Telefónica Deutschland stellt mit Bundesregierung neue Prinzipien vor

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) hat mit Telefónica Deutschland und weiteren bekannten Unternehmen einen gemeinsamen Prozess zur Entwicklung von Leitlinien für Corporate Digital Responsibility (CDR) angestoßen. Erste Ergebnisse wurden am Dienstag von Ministerin Katarina Barley vorgestellt. »

Tagged with: , ,
Veröffentlicht in BASECAMP, Deutsch, Telefónica

Corporate Digital Responsibility: Telefónica Deutschland stellt mit Bundesregierung neue Prinzipien vor

Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) hat mit Telefónica Deutschland und weiteren bekannten Unternehmen einen gemeinsamen Prozess zur Entwicklung von Leitlinien für Corporate Digital Responsibility (CDR) angestoßen. Erste Ergebnisse wurden am Dienstag von Ministerin Katarina Barley vorgestellt.

Tagged with: , , , , , , , , , , ,
Veröffentlicht in Telefónica
Archiv